Die Hochschule Worms ist mit ihren drei Fachbereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften eine international ausgerichtete stark branchenorientierte Campushochschule. Ausgezeichnete Betreuungsrelationen, konsequenter Praxisbezug und eine günstige Lage zwischen der Metropolregion Rhein-Neckar und dem Rhein-Main-Gebiet machen die Hochschule Worms zu einem attraktiven Lern- und Lehrort.
An der Hochschule Worms ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Die Gewinnung und Bindung von professoralem Personal an Hochschulen sehen sich speziellen Herausforderungen gegenüber. Dies gilt auch für die Hochschule Worms. Um sich im Wettbewerb mit anderen potentiellen Arbeitgebern besser zu positionieren, hat die Hochschule Worms das BMBF- Drittmittelprojekt FH-Personal für die Laufzeit von sechs Jahren eingeworben.
Für die Projektleitung als „ProfilmanagerIn FH-Personal“ suchen wir eine eloquente und fachlich entsprechend qualifizierte Persönlichkeit, die mit den relevanten Akteuren an den Fachbereichen und in der Wirtschaft adäquat kommunizieren und agieren kann. Als fachlichen Hintergrund weist die Person deshalb im Idealfall Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements, des Marketings und der Personalentwicklung auf. Darüber hinaus sind Kenntnisse der Hochschulstrukturen und Erfahrungen in Berufungsprozessen für ProfessorInnen, dem Drittmittelmanagement und der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wünschenswert. Spezielle Erfahrungen im Personalmarketing bzw. Personalgewinnungsstrategien sind von Vorteil.
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 29.01.2023 über unser Bewerberportal (karriere.hs-worms.de).
Fachliche Auskünfte zur Stelle erteilt der Leiter des Stabsbereichs Forschung und Transfer, Herr Dr. Frank Möller (Tel. 06241-509-372).
Hochschule Worms
University of Applied Sciences
Erenburgerstraße 19
67549 Worms
Das Verfahren
Die Hochschule Worms tritt für Chancengleichheit ein.
Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.