Die Hochschule Worms ist mit ihren drei Fachbereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen und
Wirtschaftswissenschaften eine international ausgerichtete stark branchenorientierte Campushochschule.
Ausgezeichnete Betreuungsrelationen, konsequenter Praxisbezug und eine günstige Lage zwischen der
Metropolregion Rhein-Neckar und dem Rhein-Main-Gebiet machen die Hochschule Worms zu einem attraktiven Lern-
und Lehrort.
An der Hochschule Worms ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Touristik/Verkehrswesen folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
im Forschungsprojekt NetShAir
- Kennziffer 2022-28-FBT -
Vollzeit (39 Std./Woche) – befristet auf 3 Jahre
Grundsätzliches Projektziel des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Forschungsprojektes ist die Quantifizierung möglicher Emissionsreduktionen, welche sich durch neue Kooperationsformen zwischen Fluggesellschaften erzielen lassen, bei denen die klassischen Flugzeugbesitz- und -betriebsverhältnisse aufgebrochen werden. Aufgabe im Rahmen der Projektmitarbeit ist dabei insbesondere, operativ-betriebliche Entscheidungen der Luftverkehrsgesellschaften in diesem Kontext zu modellieren sowie rechtliche Rahmenbedingungen und Geschäftsmodelle zu analysieren.
Ihre Aufgaben, insb.
- Eigenständige Bearbeitung von Forschungsfragen im Rahmen des Projekts
- Konzeption und Implementierung von Methoden aus dem Bereich „Airline Scheduling“
- Zusammenarbeit mit zwei weiteren Projektpartnern innerhalb Deutschlands
- Durchführung von Workshops mit projektbegleitenden Industrieunternehmen
- Verfassen von Projektberichten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Forschungsthema
sowie Präsentation der Ergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen
Ihr Profil
- Überdurchschnittlicher Abschluss (Diplom/Master) in einem Studienfach aus den Bereichen
Wirtschaftswissenschaften, Verkehrswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Gute Kenntnisse im Bereich verschiedener Organisationsformen des Luftverkehrs, insb. in Bezug auf
Kooperationsabkommen und rechtliche Rahmenbedingungen - Gute Kenntnisse in den Bereichen
- Planungsprobleme und -verfahren von Fluggesellschaften
- Optimierungsverfahren, Operations Research (OR) und Simulation
- Informationstechnologie und Programmierung
- Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung mit der Durchführung von Forschungsprojekten sind wünschenswert
- Eine Promotionsabsicht im Themengebiet des Forschungsprojekts ist erwünscht
Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team mit einer modernen
Hochschulverwaltung, die sich durch ein hohes Dienstleistungsbewusstsein auszeichnet. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TV-L. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Hochschule Worms tritt für Chancengleichheit ein. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte
Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Fachliche Auskünfte erteilen Herr Prof. Dr. F. Fichert (fichert@hs-worms.de) oder Herr Prof. Dr. T. Grosche (grosche@hs-worms.de).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Karriere.hs-worms.de bis zum 30.06.2022.